Art der Übung
Quizportal
Kompetenzen, die geschult werden
- Personale Kompetenzen: Lernbereitschaft
- Fach-und Methodenkompetenzen: Fachwissen
- Digitale Kompetenzen
Beschreibung
Das Quizportal „Playmit“ bietet 85.000 Bildungsfragen, die in derzeit 18 Themenbereiche (Mathematik, Branchen, Naturwissenschaften, Sprachen, Digitale Kompetenzen, etc.) unterteilt sind. Je nach Bereich gibt es eine weitere Unterteilung in Kernthemen und Schwierigkeitsgrade (Level).
Eine kostenfreie Registrierung ist zum Spielen und Üben notwendig. Die Punkte aller richtig beantworteten Fragen werden gesammelt und daraus ein Ranking erstellt. So kann man sich mit anderen messen und vergleichen, kategorisiert nach BenutzerInnen oder Schulen und über verschiedene Zeiträume. Zusätzliche, monatliche Challenges mit Preisen sollen den Motivationsschub erhöhen.
Durch Beantworten von Quiz-Fragen kann spielerisch eine der Playmit-Urkunde erarbeitet werden. Die Urkunde soll der Bewerbung um einen Job, eine Lehrstelle oder einen Praktikumsplatz beigelegt werden. Die fertige Urkunde bescheinigt nicht nur das erarbeitete Wissen, sondern zeigt auch die Bereitschaft und das Engagement zur Weiterbildung.
Viele Unternehmen verwenden heute für Ihre Assessmentcenter den Fragekatalog von „Playmit“ oder fordern bei einer Bewerbung o.a. Urkunden zum Vorstellungstermin ein!
Zur Erlangung einer Urkunde muss jedes Quiz mindestens 2x (= 16 Fragen) gespielt werden. Mindestens 50% der Antworten pro Quiz und 70% aller Antworten über beide Quizzes hinweg müssen richtig sein. Sind alle Balken in der Urkundenübersicht grün, kann man die „Playmit“-Urkunde als PDF abspeichern und ausdrucken.
WICHTIG: Spätestens vor dem Download der Urkunde muss das Userprofil vollständig ausgefüllt sein!
Regelmäßige „Playmit“-Challenges im Unterricht motivieren die Lernenden zur Wissenserweiterung und zum Üben, während für die Lehrenden ein Freiraum geschaffen wird. Da die Plattform mit Login standortunabhängig „bespielt“ werden kann, sind viele Lernende motiviert, auch in ihrer Freizeit Quizzes zu absolvieren, um Punkte zu sammeln und sich zu vergleichen. Die Urkunden können in kurzen Unterrichtssequenzen geübt werden, sollten dann aber in einer durchgängigen Session erspielt werden.
Links
Website für Playmit: https://www.playmit.com
Aufbau der Seite:
Quiz
Branchenquizzes, Katalog für Themenquizzes, Urkunden
Challenges
Übersicht aktueller Quiz-Turniere, Preise und Rankings
Firmen
Präsentation aller Unternehmen, die eine „Playmit“-Urkunde zur Bewerbung akzeptieren bzw. einfordern. (ACHTUNG, Anm.: Viele dieser Firmen verwenden individuell erstellte Quizzes in ihren Assessments!)
Schulen
Shop für Lehrbücher, Schulfinder, PlaymitAward (ACHTUNG Anm.: Eine Registrierung des Instituts als Schule ist möglich und erleichtert den Vergleich, bzw. die Überprüfung der SpielerInnen über das Schulprofil – eine Schulregistrierung ist kostenpflichtig, wurde jedoch dem Autor 2019 schon mit der Bestellung von 25 Lehrbüchern angeboten)
Anmelden/Profil
Registrierung und Userprofil. Der tatsächliche Name und die Email-Adresse müssen Echtdaten sein, um die Urkunde zu erhalten! Bei der Adressangabe kann die Eingabe der Straße und Hausnummer unterbleiben.
Dauer/Umfang
ab 10 Minuten. Beispiel Urkunde „Basic“: 20 Themen mit 2 Themenblöcken zu je 8 Fragen = 320 Fragen.
Autor
Markus Nemeth
Quelle: https://www.playmit.com/mission